skreanovalio

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch skreanovalio.

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 08. Januar 2025

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist skreanovalio mit Sitz in Dr.-Karl-Weiß-Platz 6, 94060 Pocking, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +499561354773 oder per E-Mail unter contact@skreanovalio.com.

Als Ihr Ansprechpartner für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung zu stellen und die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.

  • IP-Adresse und verwendeter Browser-Typ
  • Betriebssystem und Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
  • Provider-Informationen und Gerätekennungen

Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben. Dies geschieht hauptsächlich bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung für unsere Bildungsprogramme oder beim Abonnieren unseres Newsletters.

Wichtiger Hinweis: Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis. Sie können unsere Website auch ohne die Preisgabe persönlicher Informationen nutzen, allerdings stehen Ihnen dann nicht alle Funktionen zur Verfügung.

Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Basis der geltenden rechtlichen Grundlagen der DSGVO.

Kontaktaufnahme und Kundenservice

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage bildet unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Bearbeitung von Anfragen zu unseren Bildungsangeboten
  • Bereitstellung von Informationen über Finanzthemen
  • Technischer Support und Hilfestellungen
  • Terminvereinbarungen für Beratungsgespräche

Bildungsprogramme und Anmeldungen

Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen, die ab Herbst 2025 starten, benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen über die Verarbeitungszwecke.

  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in besonderen Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Datenwiederherstellungsverfahren

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet. Der Zugriff auf Daten ist streng auf das notwendige Maß beschränkt und wird regelmäßig überprüft.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Automatische Löschung

Kontaktdaten aus Anfragen werden nach drei Jahren automatisch gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Daten von Programmteilnehmern werden nach Abschluss der Bildungsmaßnahme und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht.

  • Kontaktformular-Daten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Programmanmeldungen: 2 Jahre nach Kursabschluss
  • Vertragsdaten: nach Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Externe Dienstleister und Datenübermittlung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, um unsere Services bereitzustellen. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Auftragsverarbeitung

Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

skreanovalio
Dr.-Karl-Weiß-Platz 6, 94060 Pocking
Telefon: +49 9561 354773
E-Mail: contact@skreanovalio.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Wir nutzen Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Diese helfen uns dabei, die Webseite funktionsfähig zu halten und Ihre Präferenzen zu speichern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Datenverarbeitung zu.
Mehr erfahren